Besuchen Sie uns!

imageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimageimage
Wäscherei Maurer - Textilpflege seit Generationen PDF Drucken

Gründung 1906

Seit der Gründung des traditionsreichen Familienunternehmens durch Anna Werner im Jahre 1906 müht man sich in der heutigen Lange Straße 20 in Zschopau um blütenweiße Wäsche. Zunächst wurde ausschließlich Privatwäsche gepflegt, das Bestreben im Hinterkopf, immer bestmögliche Leistung zu liefern. Als Resultat wurde das Angebot stetig erweitert, und schon bald konnten Hotels, Gastronomie und Firmen als neue Kunden hinzugewonnen werden. Das kleine Unternehmen hat in der folgenden Zeit eine wechselvolle Geschichte schreiben müssen. Richard Werner, der Sohn von Anna Werner, übernahm 1919 den Betrieb zusammen mit seiner Frau Luise Werner. Charlotte, die Tochter von Richard und Luise Werner, führte den Betrieb ab 1949 mit ihrem Mann Mathias Maurer weiter.

Verstaatlichung 1972

Bis 1972 ging es unter schwierigen Bedingungen ständig bergauf. Doch dann kam die unfreiwillige Verstaatlichung, die Mathias Maurer zur Aufgabe der Firma zwang – besonders bitter, da sich diese in den eigenen vier Wänden befand. Die Wäscherei rauschte binnen zwei Jahren in die wirtschaftliche Talsohle. 1974 verabschiedeten sich die Maurers daher von den Zschopauern und gründeten mit viel Mut und Mühe in Gornau wieder einen Privatbetrieb, in dem die Produktion fortgesetzt werden konnte.

Reprivatisierung 1990

Nach der politischen Wende im Jahr 1989 dauerte es nicht lange, und die Wäscherei Maurer wurde wieder im eigenen Haus an der Lange Straße aufgebaut - vom Punkt Null an. Seit dem 1. Januar 1991 hat Zschopau seine Wäscherei wieder. Günter Maurer setzte kontinuierlich auf moderne Technologie: hochwirksamer Gaskessel, computergesteuerte Waschschleuderautomaten und elektronisch nach Bedarf dosierte Waschmittel gehören heute zum Standard. Dazu kommen ein moderner Kittelpressensatz, Hemdenfinisher, Hosentopper, moderne Dampftrockner und eine energieoptimierte Heißmangel. Durch Senkung von Energiebedarf und Wasserverbrauch tut diese Technik auch der Umwelt gut. Sohn Thomas Maurer übernahmt im 2023 die Geschäfte der Wäscherei.

Quelle: Maurer, T., Anlehnung an Lippmann, Werner, Mein Zschopau, Streiflichter aus 50 Jahren erlebter Geschichte.